Tag der offenen Türen - ein voller Erfolg!

Bis bald!

19.11.2025 | Übersicht

Am 14.11.2025 öffnete unsere Goetheschule ihre Türen für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler sowie deren Eltern, die unsere Schule kennenlernen wollten. 

Auch viele aktuelle und ehemalige Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, uns zu besuchen. Entstanden ist ein farbenfroher, abwechslungsreicher Abend voller Eindrücke, inspirierender Begegnungen und lebhafter, informativer Gespräche.

Großer Beliebtheit erfreute sich besonders Frau Kuhls Beratung zum Übergang in die 5. Klasse, die sie gemeinsam mit ihren ausgesprochen freundlichen und engagierten Sechstklässlerinnen und Sechstklässlern durchführte. In den Fachräumen der Biologie, Physik und Chemie tauchten die jungen Besucherinnen und Besucher in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften ein – mit eindrucksvollen Experimenten und einer wortwörtlich explosiven Chemieshow der Jugend forscht-AG unter der Leitung von Herrn Fäth.

Gemeinsam mit der Fachschaft Kunst wurden kreative Werke aus verschiedenen Jahrgängen bewundert, die in der atmosphärischen Kunstausstellung eindrucksvoll präsentiert waren. Sehr gefragt waren außerdem die Schnupperkurse des Faches Darstellendes Spiel, die mitreißend zum Mitmachen und Mitspielen einluden. Auch das sportliche Angebot in der Turnhalle wurde begeistert angenommen. Ein besonders eindrucksvolles Highlight bot zudem das Rauschbrillen-Experiment der Suchtprävention. Auf einem kleinen Parkour und auf Booby-Cars erprobten die jungen Fahrerinnen und Fahrer, wie gefährlich betrunkenes Autofahren tatsächlich wäre.

Die Kolleginnen und Kollegen der verschiedenen Fachbereiche präsentierten engagiert und informativ ihre Arbeit. So konnten die Besucherinnen und Besucher in liebevoll gestalteten Klassenräumen einen umfassenden Einblick in alle Fächer der Goetheschule gewinnen. In angenehmer Atmosphäre entstanden viele konstruktive Gespräche zu Stundentafeln, Unterrichtsmaterialien und inhaltlichen Schwerpunkten. Darüber hinaus wurden zahlreiche weitere Angebote der Goetheschule vorgestellt, die eindrucksvoll zeigten, wie vielfältig unsere Schulgemeinschaft und unser Schulleben ist.

Großen Dank sprachen viele Gäste den Schülerinnen und Schülern der Q3 aus, die durch ihre kenntnisreichen und schülernahen Führungen einen authentischen ersten Eindruck unserer Schule vermittelten.

Für das leibliche Wohl sorgte der Abiturjahrgang sowie der Förderverein: Mit köstlichen Waffeln, Kuchenstücken, duftendem Kaffee und herzhaften Würstchen bereicherten sie den Abend.

Wir freuen uns schon jetzt darauf, viele der neugierigen, wissbegierigen Viertklässlerinnen und Viertklässler bald als neue Mitglieder unserer Schulgemeinschaft begrüßen zu dürfen!